Roadmap

Gründung und Marktforschung
  • März 2022
    Definition der Ziele und der Zielgruppe
    Ziele:

    Klare Darstellung der Vision, Mission und kurzfristigen Ziele von AlgosOne.

    Identifizierung und Definition der Zielgruppe, um die Funktionen entsprechend anzupassen.

  • April 2022
    Teambildung und Technologieevaluierung
    Ausbildung:

    Ein funktionsübergreifendes Team aus Entwicklern, Data Scientists Juristen und UX/UI-Designer.

    Technologiebewertung::

    Evaluierung vorhandener Technologien und Frameworks für den Plattformaufbau.

  • Mai 2022
    Erste Konzeptualisierung und Wireframing
    Konzeptualisierung:

    Kernfunktionen und -funktionalitäten brainstormen und konzeptualisieren.

    Wireframing:

    Entwicklung erster Wireframes zur Visualisierung der Plattformstruktur und des Nutzerflusses zu visualisieren.

  • Juni 2022
    Umfassende Marktforschung, Risikoabschätzung und Ressourcenplanung
    Aktivitäten:

    Analyse der aktuellen KI-Handelsplattformlandschaft.

    Identifizierung von Marktlücken und -chancen.

    Untersuchung der Angebote von Mitbewerbern und Sammeln von Feedback der Nutzer zur Gewinnung von Erkenntnissen.

    Funktionskonzepte verfeinern, die auf der Marktforschung basieren.

    Risikomanagement:

    Identifizierung potenzieller Risiken in jeder Phase der Entwicklung.

    Entwicklung von Strategien zur Minderung der Risiken und zur Sicherstellung der Robustheit des Projekts.

    Ressourcen planen:

    Kontinuierliche Überwachung und Bewertung des Ressourcenbedarfs.

    Anpassung der Größe und Fähigkeiten des Teams an die sich entwickelnden Anforderungen des Projekts.

Vor der Markteinführung Vorbereitung
  • Juli 2022
    Rechtlicher Rahmen und Konformität
    Aufgaben:

    Rechtsexperten hinzuziehen. Solide rechtliche Rahmenbedingungen schaffen.

    Sicherstellen, dass die finanziellen Bestimmungen in Tschechien eingehalten werden.

  • August 2022
    Aufbau der Dateninfrastruktur und Planung der Nachhaltigkeit
    Aufgaben:

    Aufbau eines soliden Datenerfassungssystems für Marktinformationen.

    Implementierung sicherer Speicherlösungen für sensible Finanzdaten.

    Umweltverträglichkeitsprüfung der Plattform und Einführung nachhaltiger Praktiken.

  • September 2022
    Prototyping und Nutzertests
    Prototyping:

    Basierend auf verfeinerten Wireframes werden interaktive Prototypen entwickelt.

    -Nutzertests:

    Durchführung erster Nutzertests, um Feedback zum Prototyp zu erhalten.

  • Oktober 2022
    Fertigstellung des Technologiepakets und Start der Entwicklung
    Aufgaben:

    Fertigstellung des ausgewählten Technologie-Stacks für die Entwicklung der Plattform. Start der Entwicklung mit Fokus auf die Kernfunktionalitäten.

  • November 2022
    Iterative Entwicklung, Feedbackschleife, Iterative Entwicklung, Feedbackschleife,
    Aktivitäten:

    Verfolgung eines iterativen Entwicklungsansatzes.

    Kontinuierliches Sammeln von Nutzerfeedback und inkrementelle Verbesserungen.

    Ethische Erwägungen in die Algorithmenentwicklung und die Praktiken.

  • Dezember 2022
    Sicherheitsprotokolle, Betatests Regulatorische Anforderungen vorbereiten und einhalten
    Aufgaben:

    Erste Sicherheitsprotokolle implementieren.

    Vorbereitung auf Beta-Tests durch Einrichtung einer kontrollierten Umgebung.

    Sich über die sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen informieren und diese einhalten.

Plattform Entwicklung und Einführung
  • Januar 2023
    Algorithmenentwicklung und Schulung
    Aktivitäten:

    Entwicklung und Verfeinerung von Handelsalgorithmen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Datenwissenschaftlern

    Testen und Optimieren der Algorithmen anhand historischer Daten.

    Schulung und Support:

    Entwicklung von Schulungsressourcen und Dokumentationen für Nutzer, insbesondere für neue Funktionen.

  • Februar 2023
    Vollständige Entwicklung und Integration
    Aufgaben:

    Ausweitung der Entwicklungsbemühungen auf die gesamte Plattform.

    Integration der entwickelten Algorithmen in die Plattform.

  • März 2023
    UI/UX Verbesserung, Betatests und Einbindung der Community
    Aufgaben:

    Verbesserung der UI/UX auf Basis des frühen Nutzer-Feedbacks.

    Start der Betatests für eine ausgewählte Nutzergruppe.

    Engagement für die Community:

    Einrichtung von Kanälen für die laufende Kommunikation mit der Nutzergemeinschaft.

    Implementierung von Feedback-Mechanismen, um die Meinungen der Nutzer einzuholen.

  • April 2023
    Weiterentwicklung, Sicherheitsverbesserungen und Nutzerschulung
    Aktivitäten:

    Auf der Grundlage des Feedbacks aus den Beta-Tests die Funktionen verfeinern.

    Sicherheitsmaßnahmen verbessern, die auf den Testergebnissen basieren.

    Schulung der Nutzer:

    Entwicklung von Schulungsmaterial zur Anleitung der Nutzer.

  • Mai 2023
    Marketing vor Markteinführung, Einhaltung Compliance und Datenschutz für Nutzer
    Aufgaben:

    Initiierung von Marketingkampagnen vor der Markteinführung.

    Sicherstellung der fortlaufenden Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

    Transparente Kommunikation mit den Nutzern darüber, wie ihre Daten genutzt und geschützt werden.

  • Juni 2023
    Abschließende Tests, Einführung der Plattform, KPIs Etablierung und Kundenbetreuung
    Aufgaben:

    Ausführliche Tests der gesamten Plattform durchführen.

    Implementierung einer schrittweisen Einführung der Plattform, beginnend mit einer ersten Nutzerbasis.

    Key Performance Indicators definieren, um den Erfolg der Plattform zu messen.

    Bieten Sie einen reaktionsschnellen Kundensupport an, um Nutzeranfragen und Probleme zeitnah zu lösen.

Innovation und Verbesserung der Nutzbarkeit
  • Juli 2023 - Dezember 2023
    Evaluierung nach Markteinführung, Feedbackschleife und Einführung der mobilen App
    Aktivitäten:

    Bewertung der Leistung der Plattform und des Nutzerengagements nach der Markteinführung.

    Durchführung iterativer Verbesserungen auf der Grundlage des kontinuierlichen Nutzerfeedbacks.

    Planung und Durchführung der Einführung spezieller mobiler iOS- und Android-Apps.

  • Januar 2024 - Juni 2024
    Technologische Entwicklungen, Funktionserweiterungen und Skalierbarkeit
    Aktivitäten:

    Erforschung neuer Technologien zur Verbesserung von Leistung und Sicherheit.

    Bestehende Funktionalitäten iterieren, basierend auf den Vorschlägen der Nutzer und sich entwickelnden Markttrends.

    Sicherstellung der nahtlosen Skalierbarkeit der Plattformarchitektur und -infrastruktur.

  • Juli 2024 - Dezember 2024
    Überprüfung der Benutzerfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und ständige Verbesserung

    Umfassende Überarbeitung der Nutzererfahrung.

    Kontinuierliche Bewertung und Verbesserung der Nachhaltigkeitspraktiken.

    Formulierung eines Fahrplans für kontinuierliche Verbesserungen auf der Grundlage von Nutzerfeedback und sich abzeichnenden Markttrends.

  • Januar 2025 - Juni 2025
    Erweiterte Handelsfunktionen, Globale Erweiterung und kontinuierliche Verbesserung
    Aktivitäten:

    Einführung fortschrittlicher KI-Modelle für verfeinerte Handelsprognosen.

    Erkundung von Möglichkeiten zur globalen Expansion und Anpassung an regulatorische Anforderungen in neuen Märkten.

    Integration neuer Technologien, um an der Spitze der Innovation zu bleiben.